Schlagwort-Archive: Persönlichkeitsrecht

Tätowierung verhindert Polizeibewerbung

Tätowierungen sind der neue Körperschmuck. Was früher noch als Nischenkunst oder gar Knastkunst bezeichnet wurde ist mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angekommen und grundsätzlich akzeptiert. Unlängst wurde aber einer Bewerberin für den gehobenen Bundespolizeidienst ihr sichtbares Tattoo am Arm zum Verhängnis. Weiterlesen

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Uncategorized

Intime Fotos müssen nach Beziehungsende gelöscht werden

Aufnahmen, die im Rahmen einer Liebesbeziehung gemacht werden, sind den Beteiligten überaus heilig. Weniger heilig ist aber oftmals der Umgang zumindest eines Partners mit den Fotos. Vor allem mit solchen, die dem erotischen bzw. intimen Bereich zugeschrieben werden. Es stellt sich nach dem Ende der Beziehung daher oftmals die Frage: Darf der/die unsere Fotos behalten oder kann ich verlangen, dass sie alle gelöscht werden? Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter IT Recht, Medienrecht

Persönlichkeitsrechtsverletzung durch Google Autocomplete (Suchergänzungsvorschlag)

Viele Googlenutzer weltweit werden es bemerkt haben. Google hilft einem bereits bei der Eingabe der ersten Buchstaben das eingegebene Wort und mitunter ganze Suchbegrifffolgen zu vervollständigen. Oft kommen durch die Ausfüllhilfe (autocomplete-Funktion) brauchbare Hinweise heraus, erleichtern die Eingabe und sparen so das mühselige Eintippen des ganzen Wortes. Manch einem wurde diese Funktion aber bereits zum Verhängnis. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter IT Recht, Medienrecht